MINT-Berufe in Versicherungen
Inscription possible
Die Swiss Re ist weltweit das zweitgrösste Versicherungsunternehmen mit Hauptsitz in Zürich. Bei der Swiss Re arbeiten zahlreiche Informatikerinnen, Ingenieure, Naturwissenschaftler, Aktuare und weitere MINT-Fachkräfte, ohne welche die globalen Verträge der Swiss Re nicht gezeichnet werden könnten. Der Weiterbildungstag zeigt auf, welche Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) benötigt werden, wie diese arbeiten und was sie antreibt.
- Contenu
-
- Sie erfahren, was Risk Engineering bedeutet, wie Risiken berechnet werden und welches technische Know-how dazu gebraucht wird.
- Sie lernen Risikoingenieurinnen, Informatiklernende und weitere MINT-Fachkräfte mit ihren Berufswegen und Tätigkeiten kennen.
- Sie hören von HR-Fachpersonen der Swiss Re, welche Fachpersonen gesucht sind, welche Kompetenzen bei Kandidatinnen und Kandidaten entscheidend sind und wie Mitarbeitende intern gefördert werden.
- Sie hören von Hoch- und Fachhochschulen Aktuelles zur Ausbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren in unterschiedlichen Fachbereichen.
- Sie erfahren, was Risk Engineering bedeutet, wie Risiken berechnet werden und welches technische Know-how dazu gebraucht wird.
- Objectifs
-
- Einblick in ein internationales Grossunternehmen erhalten
- Anhand von konkreten Biografien technische Berufen kennen lernen
- In Dialog mit Fachpersonen treten, die Sie bei Ihrer Beratung bzgl. Berufs- und Studienwahl unterstützen können
- Einblick in ein internationales Grossunternehmen erhalten
- Méthodes pédagogiques
- Referate, Diskussionen, Arbeitsplatzbesichtigung
- Public concerné
- Mitarbeitende der kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen
- Nombre max. de participant-e-s
- 20 bis 60 Personen
- Intervenantes
-
Lea Hasler, Geschäftsführerin IngCH Engineers Shape our Future
Mitwirkende
Daniel Andris, Head of Corporate Solutions Risk Engineering Services Casualty bei Swiss Re
Mitarbeitende von Swiss Re und Vertretende von Hochschulen
- Prix
- CHF 130.–
- Date
- 26. Oktober 2023
- Lieu du cours
- Zürich
- N° du cours
- S2353