Darstellungskompetenz – mit verbaler und nonverbaler Kommunikation überzeugen
Ist Knigge veraltet? Das Gegenteil ist der Fall; Knigge ist so aktuell wie noch nie! Die Privatwirtschaft hat erkannt: Beruflicher Erfolg resultiert aus Bildung und Ausbildung in Kombination mit Auftritts- und Sozialkompetenz. Repräsentantinnen und Repräsentanten der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung müssen in dieser Thematik auf dem neusten Stand sein.
Die Referentinnen zeigen praxisnah und unterhaltsam, wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und vor allem deren Kundinnen und Kunden sich mit zeitgemässem Knigge-Know-how von der Masse abheben können.
- Contenu
-
- Einführung in die Thematik
- Erster Eindruck
- Körpersprache
- Verbale Kommunikation: Grüssen/Begrüssen, Duzen/Siezen, Vorstellen/Selbstvorstellung, Anrede
- Dresscode
- Smalltalk und Apéro
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentationsaufgaben
- Objectifs
-
- Kennenlernen der modernen Umgangs- und Verhaltensregeln
- Stärkung der Auftritts- und Sozialkompetenz
- Bewusstsein über die eigene nonverbale Kommunikation schärfen
- Méthodes pédagogiques
- Inputreferate, Rollenspiele, persönliche Reflexion, Diskussionen
- Public concerné
-
Mitarbeitende der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
- Nombre max. de participant-e-s
- 24 bis 30 Personen
- Intervenantes
-
Linda Hunziker und Susanne Schwarz, Berufs- und Laufbahnberaterinnen und Knigge-Trainerinnen (h+s knigge GmbH)
- Prix
- CHF 200.-
- Date
- 23. Mai 2024
- Lieu du cours
- Berne
- N° du cours
- S2421