Gebäude in Zeiten der Energiewende

Energiewende und -krise gewinnen für Gesellschaft, Wirtschaft und Ökologie zusehends an Bedeutung. Um die Ziele gemäss Energiestrategie 2050 zu erreichen, soll der Energieverbrauch von Gebäuden weiter gesenkt werden und die erneuerbaren Energien weiter gefördert werden. Zusätzliche Anstrengungen werden notwendig sein, um mehr qualifizierte Fachkräfte zu mobilisieren.

Contenu
  • Erkundung der Berufe und Weiterbildungen der Gebäudetechnik/-hülle
  • Neu ab 2024/25: Solarinstallateur/in EFZ und Solarmonteur/in EBA
  • Praktische und berufsfeldbezogene Übungen
  • Besichtigung üK-Zentrum der suissetec in Lostorf
  • Diskurs zu «erneuerbaren Energien» und «Energiekrise»
  • Vorstellung Studiengang «Erneuerbare Energien und Umwelttechnik»
Objectifs
  • Kurzupdate zu den Berufen der Gebäudetechnik und -hülle erhalten (berufliche Grundbildungen und Weiterbildung)
  • Entwicklungen/Trends im Berufsfeld und Arbeitsmarkt der Gebäudetechnik/-hülle erfahren
  • Praktische Übungen erleben, bei denen die Teilnehmenden selbst Hand anlegen können, etwas anfertigen und/oder montieren können
  • Sich mit Chancen und Herausforderungen hinsichtlich erneuerbarer Energien und der Energiekrise auseinandersetzen
  • Studiengang «Erneuerbare Energien und Umwelttechnik» der FH Ost kennenlernen
Méthodes pédagogiques
Inputreferate, Diskussion, praktische Übungen und persönliche Reflexion
Public concerné
Mitarbeitende der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Nombre max. de participant-e-s
20 bis 60 Personen
Intervenants

Roberto Morandi, Berufs-, Studien- und Laufbahnberater, ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf

Mitwirkende
Henrik Nordborg, Professor, IET, Studiengangleiter EEU, Ostschweizer FH
Carsten Wemhöner, Fachbereichsleiter Gebäudetechnik, Ostschweizer FH
Michèle Ofri, Berufsmarketing & Verbandskommunikaton Swissolar
Roland Langenegger, Leiter Energieakademie Toggenburg
Marco Walker, Leiter Höhere Berufsbildung Ost, Bildungszentrum Polybau
Oskar Paul Schneider, Leiter suissetec Campus
Ivica Simic, Lernmoderator, Bildungsverantwortlicher Heizung suisstec
Dominik Koch, Lernmoderator, Sanitär suissetec

Prix
CHF 130.–
Date
23. April 2024
Lieu du cours
Lostorf
N° du cours
S2450
Inscription impossible Les inscriptions électroniques ne sont pas permises pour cet événement