Heute bestellt – morgen im Haus

Mit ein paar Klicks bestellen wir Waren im Internet. Nicht selten werden sie bereits am Folgetag vor unsere Haustür geliefert. Wer ist alles an einer Online-Bestellung beteiligt? Durch welche Hände geht sie und welche Berufsgruppen sorgen dafür, dass vom Auftrag bis zur Auslieferung alle Prozesse reibungslos laufen? An dieser Informationsveranstaltung werden wir hinter die Kulissen einer Transportfirma und eines grossen Onlinehändlers schauen und erfahren, welche Berufsleute in ausgewählten Funktionen welche Aufgaben verantworten.

Contenu
  • Einblick in die Welt des Strassentransports bei Planzer AG mit Schwerpunkt auf der Ausbildung und der Funktion Strassentransportfachmann/-fachfrau
  • Onlinehandel vor Ort bei Digitec Galaxus AG. Berufliche Grundbildungen und Funktionen im Onlinehandel und in der Logistik werden vorgestellt.
Objectifs
  • Kennenlernen der beruflichen Möglichkeiten in der Transportlogistik (Schwerpunkt berufliche Grundbildung Strassentransportfachmann/-fachfrau) im Onlinehandel und in der Logistik
  • Vermittlung eines realistischen Einblicks in den Arbeitsalltag in der Strassentransportbranche und in einem Grosslager
Méthodes pédagogiques
Theoretische Inputs, Führung/Besichtigung, Diskussion
Public concerné
Mitarbeitende der kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen
Nombre max. de participant-e-s
Max. 20 Personen
Intervenants

Regula Näf, Stv. Leiterin Fachbereich Berufsberatung, Amt für Jugend und Berufsberatung Kanton Zürich

Mitwirkende:
Mirsad Mehmedovic, Berufsbildner Strassentransport, Planzer AG, Villmergen
Martin Rentsch, Berufsbildner Logistik, Digitec Galaxus AG, Wohlen
Julia Holzweg, Ausbildungsverantwortliche, Digitec Galaxus AG, Zürich

Remarque
Die Firmen Plazer AG und Digitec Galaxus AG sind mit den ÖV via Bahnhof Wohlen gut erreichbar. Die Teilnehmenden werden die beiden Firmen in zwei getrennten Gruppen besuchen.
Prix
CHF 130.–
Date
28. Juni 2022
Lieu du cours
Villmergen/Wohlen
N° du cours
S2252
Inscription impossible Les inscriptions électroniques ne sont pas permises pour cet événement