Ausbau der höheren Berufsbildung im Gesundheitswesen – ein Meilenstein
Inscription possible
Mit den neu geschaffenen Abschlüssen BP und HFP insbesondere in der Pflege sind die Gesundheitsberufe nun ganz in die gängige Bildungssystematik überführt. Höhere Fachschulen in Pflege und in Medizinaltechnik bieten spannende Perspektiven für Quereinsteigende und Aufsteigende. Ein Tag mit lebendigen Einblicken in eine bewegte Berufslandschaft.
- Contenu
-
- Übersicht der aktuellen Bildungsangebote im Gesundheitsbereich
- Neue Abschlüsse in Pflege auf Stufe BP und HFP
- Bildungspolitischer Einblick in Projekte und Entwicklungen
- Laufbahnbeispiele
- HF-Lehrgänge am Careum: Pflege, Medizinisch-technische Radiologie, Operationstechnik, Biomedizinische Analytik
- Führung durch den «Skills-Raum» Pflege
- Austausch mit Fachpersonen, Studierenden und Beraterinnen der Laufbahnberatung Gesundheitsberufe
- Übersicht der aktuellen Bildungsangebote im Gesundheitsbereich
- Objectifs
-
- Update zu den aktuellen Entwicklungsfeldern
- Orientierung im Bildungsangebot (regional, kantonal)
- Klärung der Anforderungen für die diversen Lehrgänge
- Aktuelle Karriereperspektiven
- Update zu den aktuellen Entwicklungsfeldern
- Méthodes pédagogiques
- Referate und Diskussionen, Praxiseinblicke und Austausch, Führung durch den «Skills-Raum» Pflege
- Public concerné
- Mitarbeitende der kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen
- Nombre max. de participant-e-s
- 20 bis 40 Personen
- Intervenantes
-
Sandra Bogenmann, Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin, Fachbereich Berufsberatung, Amt für Jugend und Berufsberatung Kanton Zürich
Mitwirkende
Sabine Saladin und Julia Stahel, Laufbahnberatung Gesundheitsberufe, Kanton Zürich
Weitere Mitwirkende wie Vertreterinnen von CAREUM, OdA Santé, Bildungsverantwortliche und Studierende
- Prix
- CHF 130.–
- Date
- 29. August 2023
- Lieu du cours
- Zürich
- N° du cours
- S2352